Unsere Clubtrainer bilden die Basis für das tänzerische Können und die Leistungen unserer Paare in allen Leistungsbereichen und -stufen vom Gesellschaftskreis über den Breitensport bis hin zum Turniersport. Sie betreuen unsere Paare in allen tänzerischen Belangen entsprechend ihrem Leistungstand: Technisch – musikalisch – tänzerisch – mental. Diese „Rundum“-Betreuung und Unterstützung ist einer der Stützpfeiler des langjährigen Erfolges unser Paare auf dem Tanzparkett!

Claus Salberg     

  • Tanzsporttrainer A (DTV)
  • ADTV-geprüfter Tanzlehrer
  • ADTV-geprüfter Tanzsportlehrer
  • Wertungsrichter S
  • Staatl. gepr. Bühnentänzer und Choreologe
  • Tanzpädagoge
  • Kadertraining TNW

… ein Auszug aus seiner Vita     

  • erster Ballettunterricht im Alter von 12 Jahren
  • erstes Tanzsporttraining im Alter von 13 Jahren
  • u. a. bayr. Meister Junioren C Standard und Latein
  • Studium an der John-Cranko-Schule, Ballettakademie der Württembergischen Staatstheater, Stuttgart, Abschluss als staatl. Gepr. Bühnentänzer und Choreologe
  • Engagements an verschiedenen Bühnen als Bühnentänzer und Choreograf
  • Studium der Bühnentanzpädagogik am Institut für Bühnentanz der Musikhochschule Köln

… ein Auszug aus seinen tanzsportlichen Erfolgen 

1992   Westdeutscher Meister S über 10 Tänze
1993   Finale deutsche Meisterschaft S über 10 Tänze
1993   3. Platz German Open Championchips Kür Profi Standard

Karl-Heinz Berger

Das Ehepaar Berger begann im Breitensport zu tanzen und wechselten nach

10 Jahren in den Turniersport mit der Einstiegsklasse SEN I E direkt mit der Landesmeisterschaft. Es folgten kontinuierliche Aufstiege in die weiteren Klassen bis in die A Klasse als erfolgreichste Klasse. Parallel ertanzten sie sich das goldene Sportabzeichen in Gold mit Kranz durch über 20 Jahre jährliche erfolgreiche Teilnahme.

Petra Matschullat-Horn   

  • Tanzsporttrainerin u. Choreographin
  • Ehemalige Professional-Tänzerin: Latein / Standard / 10-Tänze
  • Tanzsporttrainerin A Standard u. Latein DTV
  • Verbandstrainerin Latein DTV
  • Landestrainerin TNW
  • Ausbilderin von Trainern und Wertungsrichtern
  • Tanzlehrerin u. Tanzsportlehrerin ADTV-geprüft
  • Wertungsrichterin S DTV
  • Wertungsrichterin WDSF
  • TSTV Vorstandsmitglied & Beirat Leistungssport

… ein Auszug aus ihren tanzsportlichen Erfolgen

  • Mehrfach 7. der WM Professionals über 10 Tänze
  • Finalistin und Semifinalistin EM über 10 Tänze
  • Mehrfach Deutsche Vizemeister der Professionals über 10 Tänze
  • Mehrfach Finalistin DM der Professionals über 10 Tänze
  • Mehrfach Finalistin DM der Professionals Latein
  • Mehrfach Finalistin DM der Professoinals Standard
  • Finalistin der DM Kür-Latein
  • Finalistin der DM Kür-Standard
  • Finalistin bei den Holland Masters in Standard und Latein
  • 13. von 195 Paaren beim Rising Stars Latin in Blackpool (2000)
  • 2. Platz beim German Grand Prix Finale über 10-Tänze (2000)
  • 2. Platz Kür-Standard French Open in Paris (1996, hinter den amtierenden WM Kim u. Cecilie Rygel)
  • 3. Platz beim Europa-Cup der Professionals über 10 Tänze (1996)
  • DPV-Auszeichnung „Allrounder des Jahres 1997“

Michael Esser     

  • Trainer seit 2003  Wertungsrichter S Std/ S Lat seit 2005
  • Selbst Tänzer Std/Lat S Klassse

… ein Auszug aus seinen tanzsportlichen Erfolgen

  • Landesmeister 2004, 3. Platz LM 2002 Standard
  • Bezirksmeister Latein 1997
  • Mehrfacher Finalist Landesmeisterschaften Standard/ Latein

Patrizia Bergers    

  • Kreativer Tanz-Coach mit langjähriger Bühnenerfahrung
  • 22 Jahre Choreografin/Regisseurin/Eventkoordinatorin in der Premium-Clubhotellerie
  • Kreation und Inszenierung eigener großer Bühnenshows
  • Kursleiterin diverser Tanzstile für alle Altersstufen
  • Dozentin für Deutsche Oper am Rhein/Junge Oper Düsseldorf (3.-6. Schulklassen)
  • Privatstunden für Singles, Paare, Gruppen, Hochzeitstänze
  • ehemalige Turniertänzerin und Trainerin in den latein-amerikanischen Tänzen
  • kürzliches Projekt: Choreografische Leitung Kinder-Musical „Zirkus Furioso“ für JeKits NRW, Musikschule Neuss (80 Kinder, 3.+4. Klasse)

Rolf Wesseln   

Rolf und Karin Wesseln sind seit 1985 im TSC Mondial und sind Übungsleiter im Breitensport.

  • von 1986 – 1987 insgesamt 56 getanzte Breitensportturniere
  • 1987 Einstieg in die Sen II E
  • 1988 1. Turnier Sen. D II
  • 1988 Aufstieg nach Sen.C II
  • 1989 NRW Ladesmeister der Sen. C II
  • 1990 Aufstieg nach Sen. A II.
  • Silbernes Tanzabzeichen für 25 mal 1. bis 3. Platz ertanzt.
  • 1991 2. Platz SILBER der Pfingstrose A II 1991 Aufstieg nach 65 Turniere in Senioren S II
  • 1992 Übungsleiter Breitensport

Martina Becker

Profil folgt noch