Erfolg beim Bonner Sommerpokal
Ein Muss im Terminkalender vieler Tanzpaare ist der Bonner Sommerpokal. Ein Vier-Flächen-Turnier, das am vergangenen Wochenende bereits zum 27. Mal stattfand. Auch Jochen und Elke Blauth hatten für die Masters III C-Latein für beide Tage gemeldet. Am Samstag lief es richtig gut und die beiden wurden von den Wertungsrichtern in allen vier Tänzen auf dem zweiten Platz gesehen. Auch am Sonntag konnten Blauths sich auf dem Treppchen platzieren, dieses Mal war es der dritte Platz. Nun sind die beiden mit einer weiteren Platzierung in Richtung Aufstieg unterwegs. Wir gratulieren ganz herzlich.

Equality Herbstturnier – Anmeldeportal geöffnet
Am 4. Oktober 2025 ist es wieder soweit. Unser traditionelles Equality-Herbstturnier geht in die nächste Runde. Das Anmeldeportal ist jetzt geöffnet. Hier kommt Ihr direkt zum Formular: Anmeldung. Wir freuen uns auf viele Paare und Zuschauer. Zum Ausklang des Turniertages findet selbstverständlich auch wieder eine Tanzparty statt.
Einmal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze
Bereits seit 1992 finden die EuroGames, das sportliche Großereignis für gleichgeschlechtliche Sportler, in mittlerweile 39 Sportarten, fast jährlich statt. In diesem Jahr war Lyon, im Südosten Frankreichs, Gastgeber. Da auch Tanzsport zu den durchgeführten Sportarten zählt, haben unsere beiden Equality-Paare Katrin Ryborz und Andrea Wagner sowie Miriam Meister und Angela Pikarski es sich nicht nehmen lassen dort teilzunehmen. An drei Tagen wurden Turniere in Standard, Latein und über 10 Tänze ausgetragen, die zudem auch noch als Europameisterschaft gewertet wurden, ein Mammutprogramm für die vier Tänzerinnen. Aber es hat sich gelohnt.
Andrea und Katrin qualifizierten sich problemlos für das Turnier der Seniorinnen A-Standard und errangen dort ganz knapp, mit einem zweiten Platz in Wiener Walzer und Quickstep, die Bronzemedaille.
Im Turnier der Frauen 18+ wurden sie Fünfte in der B-Klasse. Die nachfolgenden Turniere liefen sogar noch besser. Bei den Seniorinnen 10 Tänze wurde es Silber, mit Platz 1 in Wiener Walzer, Slowfox und Paso Doble und somit der Vize-Europameistertitel. Ebenfalls Silber und nochmals den Vize-Europameistertitel, ertanzten sie sich bei den Seniorinnen A-Latein und konnten auch hier den Siegerinnen den Paso Doble abnehmen.
Miriam Meister und Angela Pikarski begannen mit dem Lateinturnier der Frauen 18+ und wurden hinter den deutschen Meisterinnen und Vizemeisterinnen auf den dritten Platz gewertet und erhielten somit Bronze. In Standard mussten sie, trotz einem zweiten Platz im Tango und gewonnenem Quickstep, ein Paar aus Ungarn und den Niederlanden vorbeiziehen lassen und erhielten abermals Bronze. Das Turnier über 10-Tänze konnten die Beiden mit allen gewonnenen Tänzen für sich entscheiden und sich somit mit der Goldmedaille und dem Europameistertitel krönen.
Wir gratulieren beiden Paaren ganz herzlich zu den tollen Erfolgen!

Tolle Ergebnisse bei der DanceComp
Das erste Juli-Wochenende steht ganz im Zeichen des Tanzsports. In der Historischen Stadthalle in Wuppertal finden an drei Tagen 87 Turniere, davon 18 WDSF-Turniere mit internationaler Beteiligung statt. Auch Paare des TSC Mondial nutzten die Gelegenheit in dieser einzigartigen Location an den Start zu gehen. Den Anfang machten Andreas Hoffmann und Isabel Krüger, die direkt am Freitag das Turnier der Senioren II Latein bestritten. 42 Paare aus 11 Nationen hatten gemeldet und nach vier Runden stand das Ergebnis fest: nur eine Platzziffer trennte die Beiden vom Bronzerang und sie wurden vierte.
Am Samstag betrat unser frischgebackenes Masters III B-Lateinpaar Thomas und Viola Niedzwiedz in der neuen Klasse das Parkett und holten auf Anhieb Bronze. In Samba und Cha Cha wurden sie von den Wertungsrichtern sogar auf dem zweiten Rang gesehen und auch hier machte auch nur eine Platzziffer den Unterschied. Jochen und Elke Blauth starteten am selben Tag in der Masters III C-Latein. Sie qualifizierten sich für das Finale. Die Wertungen waren sehr durchmischt und trotz vieler vierten und fünften Plätzen wurde es Rang sechs.
Am Sonntag war dann die Hauptgruppe II C-Latein an der Reihe. Christopher Rhiem und Marie-Sophie Georg verpassten als Anschlusspaar ganz knapp die nächste Runde.
Wir gratulieren allen Paaren ganz herzlich.

Ferienangebot im Mondial
Nicht mehr lang und es sind endlich Sommerferien. Freut Ihr Euch so sehr darauf wie wir? Wir sind nämlich schon ganz aufgeregt, weil wir das erste Mal ein Ferienangebot für Kinder anbieten können. Und das völlig kostenlos. Was darf es sein? Lateinamerikanische Tänze mit Yana und David? Oder „Move & Dance“ für die Maxis (8-11 Jahre) bzw. „Charts & Musical Dance“ für die Teens (ab 12 Jahre) mit Patrizia? Oder vielleicht sogar beides? Meldet Euch kurz an unter workshop@tsc-mondial.de und kommt vorbei und habt einen tollen Tanz-Sommer mit uns.

Silber in Luxemburg
Auch sommerliche Temperaturen halten unsere Paare nicht davon ab irgendwo auf der Welt Turniere zu tanzen. Unser Senioren II S-Lateinpaar Andreas Hoffmann und Isabel Krüger hatten sich für vergangenen Samstag die Weltrangliste in Luxemburg ausgesucht. Und wieder sprang ein Treppchenplatz dabei heraus. Ein zweiter Platz und somit Silber!
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden!