Neuigkeiten2018-10-25T16:44:39+02:00

Ostern versilbert

Auch das Osterfest hielt Andreas Hoffmann und Isabel Krüger nicht davon ab, ein Turniere zu tanzen. Im katalanischen Cambrils fanden unzählige internationale Turniere statt. Unser Lateinpaar ging in der Senior II Latin an den Start, wurden Zweite und sicherten sich weitere wichtige Weltranglistenpunkte.

Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg.

24. April 2025|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ostern versilbert

Mit Sieg in die S-Klasse

Acht Punkte fehlten Thorsten Hollmann und Corinna Götz vor dem Start in Wiesbaden noch zum Aufstieg in die höchste Turnierklasse. 16 Paare waren gemeldet und somit sollte selbst bei Nichterreichen des Finales der Aufstieg rein rechnerisch zwar knapp, aber möglich sein. Aber die Beiden hatten andere Pläne: souverän zogen sie über Vorrunde und Semifinale in das sechspaarige Finale ein. Und hier konnten sie die Wertungsrichter vollends überzeugen und konnten fast alle Einsen auf sich verbuchen. Und nicht nur das, auch der Aufstieg war in trockenen Tüchern und der TSC Mondial hat ein neues S-Paar.
Wir gratulieren ganz herzlich zu dem tollen Erfolg.

15. April 2025|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Mit Sieg in die S-Klasse

Gold in Porz und auf Mallorca

Was für ein Wochenende! Ein grandioser 50. Porzer Osterpokal liegt hinter uns und der TGC Rot-Weiß Porz. Rekordverdächtige 317 Starts über 2 Tage verteilt, der absolute Wahnsinn. Auch Paare des TSC Mondial ließen es sich nicht nehmen an den Turnieren teilzunehmen. Rolf Wagenknecht und Nicole Dietz starteten am Sonntag in der Masters III S Standard mit weiteren 10 Paaren. Das neue Outfit und die Superstimmung beflügelte die Beiden. Die volle Kreuzzahl im Semifinale und fast alle Bestnoten im Finale bedeuteten den ungefährdeten Sieg und somit die Goldmedaille.
Ganz knapp ging es bei der Masters III A Standard zu. 13 Paare waren gemeldet, unter ihnen auch Thorsten Hollmann und Corinna Götz. Über Vorrunde und Semifinale zogen sie ganz klar ins Finale ein. Im Finale folgte dann ein Kampf dreier Paare um die Treppchenplätze. Mit lediglich einer Platzziffer Unterschied zu Platz eins und zwei (beide Platzziffer 10) wurden die Beiden Dritte mit Platzziffer 11. Nun fehlen nur noch 8 Punkte zum Aufstieg.
Thomas und Viola Niedzwiedz tanzten sogar vier Turniere an zwei Tagen! Am Samstag ging es für sie zunächst bei der TGC Rot-Weiß Porz in der für sie jüngeren Altersklasse Masters II C-Latein an den Start. Hier wurden sie dritte von insgesamt acht Paaren. In ihrer eigenen Altersklasse der Masters III C-Latein wurden sie sogar auf den zweiten Platz gewertet. Am Sonntag fanden beide Turniere dann bei uns im Club statt. Die Masters II C-schlossen die Beiden dieses Mal als Fünfte ab, in der Masters III C-Latein konnten sie ihren Vortageserfolg wiederholen und erhielten abermals die Silbermedaille.
Nicht in Porz, dafür auf der beliebten Ferieninsel Mallorca, fand bereits zum vierten Mal das Mallorca Dance Festival statt. Andreas Hoffmann und Isabel Krüger hatten für das Weltranglistenturnier der Senior II Latin gemeldet. Auch unsere Deutschen Vizemeister qualifizierten sich mit voller Kreuzzahl für das Finale und sicherten sich mit allen gewonnenen Tänzen ebenfalls eine Goldmedaille.
Wir gratulieren ganz herzlich zu den tollen Erfolgen.

02. April 2025|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Gold in Porz und auf Mallorca

Startzeiten 50. Porzer Osterpokal

Am Wochenende ist es endlich so weit. Der Porzer Osterpokal geht in die 50. Runde. Die Startzeiten der Turniere sind wie folgt:

Mas II D-Standard 10.30
Mas IV B-Standard 10:50
Mas II C-Standard  12:00
Mas IV A-Standard 12:15
Mas IV S-Standard 13:30
Mas II S-Standard 14:00
Mas III D-Standard 15:15
Mas I D-Standard 15:30
Mas I C-Standard 16:15
Mas III C-Standard 16:40
Mas III B-Standard 17:40
Mas III A-Standard 18:30
Mas III S-Standard 18:50

Sonntag – Latein – ACHTUNG ZEITUMSTELLUNG!!!
Mas II D-Latein 10.30
Mas II C-Latein 11.05
Mas II B-Latein 11:45
Mas II A-Latein 12:30
Mas I C-Latein 13.20
Mas III C-Latein 13.30
Mas I B-Latein 14.15
Mas III B-Latein 14:30
Mas I A-Latein 15.15
Mas III A-Latein 15.25
Mas III S-Latein 16:15

Die folgenden Klassen entfallen mangels Meldungen: Masters I D-Latein, Masters I S-Latein und Masters II S-Latein.
Eintanzen ist ab 10 Uhr möglich, die Turniere werden geschachtelt durchgeführt.

Die Startzeiten der Turniere der TGC Rot-Weiß Porz findet Ihr hier: https://www.tgc-porz.de/

Wir freuen uns auf Euch und auf zwei Tage vollgepackt mit tollem Tanzen!

26. März 2025|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Startzeiten 50. Porzer Osterpokal

Silber bei Deutscher Meisterschaft

Am vergangenen Wochenende fanden insgesamt fünf Deutsche Meisterschaften in Wetzlar statt, darunter auch die Deutsche Meisterschaft Masters II Latein. Für den TSC Mondial gingen Andreas Hoffmann und Isabel Krüger als amtierende Landesmeister mit noch weiteren 36 Paaren an den Start. Die Beiden qualifizierten sich souverän für das Finale der besten sechs Paare und nach vier getanzten Runden mussten sie lediglich die baden-württembergischen Landesmeister vorbeiziehen lassen. Somit wurden die zwei Kölner Deutsche Vizemeister Masters II und durften die Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg. 

Foto: Volker Hey

19. März 2025|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Silber bei Deutscher Meisterschaft

Tanzen statt Karneval

Zwei Paare des TSC Mondial waren am Karnevalswochenende unterwegs um den Verein auf Turnieren zu repräsentieren. Jochen und Elke Blauth verschlug es nach Speyer zum dortigen Orchideenpokal und der offenen rheinland-pfälzischen Meisterschaft. In der Masters III C-Latein waren allerdings nur Paare aus anderen Landesverbänden gemeldet, so dass man diese Landesmeisterschaft kurzerhand in ein offenes Turnier umwandelte. Das Ehepaar Blauth konnte alle Wertungsrichter überzeugen und gewann dieses Turnier. Doch damit nicht genug. In der Masters IV S-Standard, beim Turnier um den Orchideenpokal, schafften es die Beiden in einem starken Feld in die nächste Runde.
Andreas Hoffmann und Isabel Krüger hatten eine etwas weitere Anreise zum Turnierort. Im litauischen Kaunas bestritten die zwei Lateiner ein Weltranglistenturnier der Senioren II Latein. Sie erreichten mit voller Kreuzzahl das sechspaarige Finale und mussten sich lediglich dem portugiesischen Paar geschlagen geben.

Wir gratulieren ganz herzlich zu den tollen Erfolgen.

04. März 2025|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Tanzen statt Karneval
Nach oben