Workshop mit einer Weltmeisterin
Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Reihe interessanter Workshops für Euch geplant. Und wir starten mit nicht weniger als einer Weltmeisterin. Natascha Karabey kommt am 29. April zu uns. Meldet Euch schnell an, die Plätze sind begrenzt. Privatstunden am 28. und 29. April sind ebenfalls möglich. Anmeldungen an: workshop@tsc-mondial.de

Hollmann – Götz erfolgreich
Am vergangenen Sonntag fand in unserem Clubheim Masters-Turniere der Altersklasse III Standard statt. In allen Startgruppen waren erfreulicherweise wieder mehr Paare am Start, so dass keines der Turniere ausfallen musste. In der Masters III A starteten insgesamt 12 Paare, unter ihnen auch Thorsten Hollmann und Corinna Götz. Mit 24 von 25 möglichen Kreuzen erreichten sie mühelos das Finale. Ganz knapp mit 3 Vierten und 2 Dritten Plätzen mussten sie einem Paar aus Darmstadt den Vortritt lassen und wurden insgesamt Vierte.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Alle Ergebnisse gibt es hier: Turnierergebnisse.
Fotos gibt es auf der Seite von Helmut Kerschsieper: Fotogalerie
Zeitplan für Masters III D-S am 26.02.2023
Und hier nun der Zeitplan für unser Turnier am Sonntag, 26. Februar. Die B-, A- und S-Klasse wird geschachtelt durchgeführt.
Master III D Standard: 13:00 Uhr
Master III C Standard: 13:30 Uhr
Master III B Standard: 14:30 Uhr
Master III A Standard: 15:00 Uhr
Master III S Standard: 15:30 Uhr
Wir wünschen allen eine gute Anreise und freuen uns auf Euch.
Noch mehr erfolgreiche Karnevalsflüchtlinge
Auch zwei andere Paare des TSC Mondial nutzten das Karnevalswochenende um ein Turnier zu tanzen. Hans Joachim und Angelika Müller sowie Klaus und Annegret Bläser gingen in Oberhausen in der Masters IV S-Standard an den Start. Im 6-paarigen Finale waren die Wertungen für das Ehepaar Müller bunt gemischt, mit drei fünften und zwei vierten Plätzen wurden sie insgesamt Fünfte. Das Ehepaar Bläser ertanzte sich vier dritte und einen zweiten Platz und wurden Dritte im Gesamtergebnis.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Karneval in London
Anstatt in Köln den Karneval zu feiern, entschlossen sich Miriam Meister und Angela Pikarski lieber bei der Pink Jukebox Trophy in London zu tanzen. Die Reise war für die beiden Equality-Tänzerinnen ein voller Erfolg. 14 Paare gingen in Standard an den Start, 4 davon, unter anderem Miriam und Angela, wurden in die A-Klasse gesichtet. Mit 4 dritten Plätzen und dem zweiten Platz im Langsamen Walzer erreichten sie hier den Bronzerang. In der Lateinsektion starteten insgesamt 11 Paare. Auch hier erreichten die Beiden mühelos die A-Klasse mit zwei anderen Paaren. Mit zweiten Plätzen in Cha Cha und Rumba, aber ersten Plätzen in Samba, Paso Doble und Jive konnten sie das Turnier für sich entscheiden und nahmen die Goldmedaille mit nach Köln.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Nochmals zur Erinnerung: bis kommenden Sonntag, den 26.02.2023 ist es noch möglich für die beiden Tänzerinnen bei der Wahl zum Kölner Sportteam des Jahres abzustimmen!
Hier geht es zur Abstimmung: Sportlerwahl Köln

Erfolgreich in Belgien
Vergangenes Wochenende fand in Antwerpen der Antwerp Diamonds Cup statt, mit vielen Weltranglistenturnieren in fast allen Altersklassen. Auch Paare des TSC Mondial machten sich auf den Weg um wichtige Weltranglistenpunkte zu sammeln. In der Senior II Standard gingen Thomas und Claudia Conrads an den Start und wurden 22. Othmar und Ruth König starteten in der Senior III Standard und kamen in einem starken Feld auf den 14. Platz von 55 Paaren, dem Anschlussplatz zum Semifinale und waren bestes nordrhein-westfälisches Paar.
