Kinder-Musical Zirkus
Am letzten Mittwoch war es endlich soweit, das erste Schnuppertraining Musical & Chart Dance verwandelte den TSC Mondial in eine Zirkus-Arena. Unter der Leitung von Patrizia Bergers gingen die Kinder begeistert auf die Suche nach dem Tiger. Sie hatten dabei zusammen sehr viel Spaß und waren sich am Ende einig, dass sie nächste Woche weitersuchen möchten.
Das Kinder-Musical ZIRKUS hat tolle Musik und viele tänzerische Facetten. Das Training dafür findet zukünftig regelmäßig mittwochs, 16-17 Uhr im TSC Mondial statt.
Du bist 5-12 Jahre und möchtest gerne dabei sein? Dann mach am 06.11.2024 ab 16 Uhr mit!
Melde dich vorher bitte unter info@tsc-mondial.de an.

Siegesserie reisst nicht ab
Die Siegesserie von Thomas und Viola Niedzwiedz reißt nicht ab. Am vergangenen Samstag fand das letzte Turnier der neuen Serie NRW.Comp in Recklinghausen statt. Die ersten beiden Turniere dieser Serie hatten sie bereits gewonnen und gingen als Ranglistenerste der Masters III C-Latein an den Start. Auch hier wurden die Beiden ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen das Turnier, und das zwei Tage nachdem sie erst aus dem Urlaub zurückgekommen sind. Somit haben sie sich für das Abschlussturnier, das am 14. Dezember in Düsseldorf als Einladungsturnier durchgeführt wird, souverän qualifiziert. In der nachfolgenden Masters III B Latein durften sie als Sieger mittanzen und schafften es auch dort sich auf dem Treppchen zu platzieren und die Bronzemedaille nach Hause zu holen.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg.

Startzeiten Equality Herbstturnier
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr unser traditionelles Equality Herbstturnier wieder stattfinden kann. Die Turniere werden allerdings nun doch als Mixed-Turniere durchgeführt. Die vorläufigen Startzeiten der Sektionen aufgrund der eingegangenen Meldungen sind wie folgt:
Latein: Beginn 11:00 Uhr
Standard: Beginn 14:50 Uhr
Ein Eintanzen ist wie immer ab ca. 1 Stunde vor dem Turnier möglich. Wir freuen uns auf Euch, habt eine gute Anreise.
Wir sehen uns am 19. Oktober hier im TSC Mondial.
BSW TNW Pokal
Am Sonntag, den 29.09.2024 waren es die Breitensportler, die den Mondial mit Leben füllten. 12 Paare folgten der Einladung des TNW zu einem
Einzelwettbewerb.
In der ersten Runde wurden die Pflichttänze Langsamer Walzer, Tango und Quickstep gezeigt. Nach einer Rechenpause stand fest, dass sich 7 Paare für das B-Finale und 5 Paare für das A-Finale qualifiziert hatten. Die zweite Runde wurde dann geschachtelt durchgeführt und die Paare zeigten darüber hinaus noch jeweils 2 Wahltänze. So wurde das Programm um Wiener Walzer, Slowfox, Chacha, Rumba und Jive erweitert.
Es war toll zu sehen, wie souverän die Paare ihre Tänze meisterten. Der Turnierleiter Herbert Zolper brachte es auf den Punkt: gemessen daran, dass
diese Paare meist nur einmal die Woche trainieren und selten an einem Turnier teilnehmen, ist das eine beachtliche Leistung.
Bei der Siegerehrung beider Endrunden überreichte der TNW-Breitensportwart Daniel Modes Urkunden, Medaillen und Blumen.
Sieger des A-Finales wurden Gerd & Rosa Köhnen vom TSC Grün-Gelb Erftstadt, das B-Finale konnten Stephan & Ariane Iseke vom TSC Mönchengladbach für sich entscheiden.
Wir freuen uns besonders, dass beide Mondialpaare das Treppchen des A-Finales erklimmen konnten:
Alexander & Birgit Erdmann – 2. Platz
Jürgen & Birgit Stockmann – 3. Platz
Die Ergebnisse findet ihr auf unserer Homepage:
Turnierergebnisse
Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Paaren.
Unser Dankeschön geht an Turnierleitung, Wertungsrichter, Protokollanten
und Helfer vor Ort, die ihren Teil dazu beitrugen, dass es eine gelungene Veranstaltung wurde.
An der anschließenden Tanzparty nahmen kaum Paare des Turniers teil. Sie wurde dann von den Vereinsmitgliedern und ihren Gästen genutzt, um das
Parkett auch danach noch „warm zu halten“.
(KR)

Kinderzertifizierung im TSC Mondial
Am Samstag, den 28.09.2024 herrschte reges Treiben im TSC Mondial. 32 Kinder waren gekommen, um Eltern, Trainern und Gästen zu zeigen, was sie in den letzten Monaten gelernt haben.
Kinder haben ein anderes Zeitgefühl und so ist es für sie schwer, bis zum ersten Turnier motiviert dabei zu bleiben. Yulia Lorenz hatte die Idee, diese Zeit abzukürzen und vorher eine Zertifizierung für die kleinen Tänzerinnen und Tänzer durchzuführen. Sie zeigten je nach Leistungsstand Diskotänze, Polka, Langsamen Walzer, Quickstep, Chacha und es war eine Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung sie dabei sind. Zur Bewertung waren wie bei einem Turnier 3 Wertungsrichter eingeladen, die das Können beurteilten.
Auch vom TSC Mondial nahmen 8 Kinder teil, die bei unserem jungen Trainerpaar Yana Hamilova und Oleksandr Starchenko trainieren. Alle Kinder
erhielten am Ende für die tollen gezeigten Leistungen Urkunden, Medaillen sowie kleine Pokale und die Kinder bedankten sich bei den Trainer mit
Blumen.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Organisatoren, Helfer und für die Kuchenspenden von den Mitgliedern und Eltern.
Wir hatten zusammen viel Spaß, wie man an den glücklichen Gesichtern beim gemeinsamen Abschlusstanz sehen kann.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder und Trainer.
(KR)

Schnupperworkshops für Kinder & Jugendliche
Leider müssen die Tanz-Workshops am 28.09. ausfallen, da wir nicht genügend Anmeldungen bekommen haben, aber wir wären nicht der TSC Mondial, wenn wir nicht direkt eine Alternative parat hätten. Am 27.09., 04.10. oder 11.10. könnt Ihr bei Olek und Yana zum schnuppern vorbeikommen, entweder von 16-17 Uhr (bis 9 Jahre) oder von 17-18 Uhr (ab 10 Jahre). Kommt also einfach vorbei und probiert die Standard- und Lateintänze aus. Doch wer sind eigentlich Olek & Yana? Beide kommen aus der Ukraine und haben dort bereits seit frühester Kindheit Standard- und Lateinturniere getanzt. Aktuell sind sie Deutsche Meister der German Amateur League in den Standardtänzen.
Am 09. Oktober von 16-17 Uhr könnt Ihr dann kostenlos Musical & Charts-Dance mit Patrizia ausprobieren. In diesem Workshop lernt Ihr verschiedene Tanzstile und „original moves“ aus bekannten Musicals und ChartClips kennen. Ihr werdet zum jeweiligen Song eine komplette Choreografie tanzen und erhaltet zudem Background-Infos. Um was geht es in dem Song, wer sind die Hauptpersonen in dem Musical und was steckt hinter der Story? Erlebt all das und vieles mehr bei „Musical & Charts Dance“.Doch wer ist eigentlich Patrizia? Hier ein kleiner Überblick was sie bereits alles gemacht hat:Kreativer Tanz-Coach mit langjähriger Bühnenerfahrung im Bereich Tanz, Schauspiel, Moderation 22 Jahre Erfahrung als Choreografin, Regisseurin, Eventkoordinatorin, Theaterleiterin und Dozentin in der Premium-Clubhotellerie (5-Sterne-Clubressorts) im MittelmeerraumKreation und Inszenierung eigener Bühnenshows, speziell: Tanz, Musical, Disney, FantasyErfolgreiche Turniertänzerin (1. Bundesliga Formationen und A/S-Klasse Paartanz) sowie Trainerin C-/B-Team, Co-Trainerin A-Team (LL, OB, 2. BL – Latein)Erfolgreiche Turniertänzerin im Paar-Showtanz mit Hebungen: Vize-NRW, Vize-Deutscher Meister, Vize-Europameister; Trainerin Showtanz-Gruppe U16; 3. Platz LandesmeisterschaftKursleitung aller Altersstufen (Kids, Teens, Erwachsene, Senioren) Singles, Paare, Gruppen bis 50 PersonenTanzstile: Ballett, Jazz & Modern Dance, Latino Style, Salsa, Standard & Latein Gesellschaftstanz, Musical, Charts Dance, Showtanz, Bühnenperformance (kurzum: von Schwanensee bis Latin-Pop… alles, außer Hip-Hop)Wir freuen uns auf Euch!#tscmondial #tanzeninköln #tanzeninwahn #standard #latein #musicaldance #chartsdance #tanzenmachtglücklich #wahn #porz #kindertanzen