Neuigkeiten2018-10-25T16:44:39+02:00

Der Mai ist gekommen

Nach zwei Jahren Pause durfte auch bei uns wieder in den Mai getanzt werden. Viele unserer Mitglieder und auch auswärtige Gäste fanden sich in unserem Clubheim ein. Es gab ein üppiges Büffet, reichlich Getränke und es wurde ausgiebig getanzt. In den Tanzpausen demonstrierten Miriam Meister und Angela Pikarski ihr Können in den Lateintänzen. Ein ganz besonderes Highlight war unsere aus Kuba stammende Kindertrainerin, Yarisbel Fabré Borrero, die den Gästen eine Auswahl aus ihrem großen Repertoire zeigte, was begeisterten Anklang fand. Wir hoffen, dass Veranstaltungen in dieser Form nun wieder dauerhaft möglich sind und freuen uns schon auf das nächste Event.

01. Mai 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Der Mai ist gekommen

Verbandstag TNW 2022

Zum allerersten Mal in der Geschichte des TSC Mondial fand am Sonntag der 66. TNW-Verbandstag in unseren Clubräumen statt. Vertreter von 52 nordrhein-westfälischen Vereinen fanden den Weg nach Köln, um unter anderem ein neues Präsidium zu wählen und eine neue Satzung zu beschließen. Die Veranstaltung dauerte aufgrund der langen Tagesordnung fast neun Stunden. Ein ausführlicher Bericht ist auf der Seite des TNW zu finden. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen für das uns entgegengebrachte Vertrauen.

Link zum Bericht

26. April 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Verbandstag TNW 2022

Erfolge für Mondial-Paare

Und wieder geht ein äußerst erfolgreiches Wochenende für die Paare des TSC Mondial zu Ende. Klaus und Anne Bläser starteten ihr erstes Turnier nach mehr als 2 Jahren und freuten sich nach dieser langen Durststrecke wieder an den Start gehen zu können. Insgesamt 10 Paare stellten sich den Augen der Wertungsrichter in der Senioren IV S Standard beim Porzer Osterpokal. Ehepaar Bläser schaffte es ohne Probleme sich für das Finale zu qualifizieren und wurden schlussendlich auf den 5. Platz gewertet. „Mehr geht immer, aber wir sind zufrieden“, war ihr abschließendes Fazit zu diesem Turniertag.

Etwas weiter westwärts, in Belgien, starteten Michael Lukas und Claudia Schickenberg ins Turniergeschehen. Bei der „Dance Life Trophy“ in Hasselt mussten sie nur die Belgischen Meister vorbeiziehen lassen und nahmen den Pokal für den 2. Platz mit nach Köln. Bei nur drei Wertungsrichtern landeten im „Dubbel-Final“ 7 Einsen und ein gewonnener Quickstep auf dem Konto der Mondialer.

Noch weiter westlich unterwegs waren Miriam Meister und Angela Pikarski. Beim „Le Rendez-vous de Paris 2022“, einem normalerweise jährlich ausgetragenen Equality-Turnier in der französischen Hauptstadt, traten sie in insgesamt 4 Wettbewerben an. In den beiden Turnieren der Frauenpaare konnten sie sowohl in den Standard-, wie auch in den lateinamerikanischen Tänzen in der A-Klasse die Goldmedaille ertanzen. Im Equality Open, bei dem Frauen- und Männerpaare gegeneinander tanzen, wurden sie Dritte in Latein und gewannen auch hier die Standardsektion. Die Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft am 17. und 18. Juni ist somit geglückt.

Wir gratulieren allen Paaren ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen.

10. April 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Erfolge für Mondial-Paare

4. Finalteilnahme in Folge

Am vergangenen Wochenende tanzte unser Paar Michael Lukas und Claudia Schickenberg ein Sen III S Turnier in Reeuwijk, Niederlande.
Es waren neun Paare am Start und nach zwei Vorrunden qualifizierten sich die beiden klar für das Finale, das sie auf Rang fünf beendeten.
Am Start waren u.a. der amtierende Weltmeister und Blackpool-Champion sowie WM-Semifinalisten.

Wir gratulieren ganz herzlich!

29. März 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für 4. Finalteilnahme in Folge

Einmal Gold, zweimal Silber

Zwei Paare des TSC Mondial fuhren am Wochenende wieder einmal in unser Nachbarland Belgien um dort Turniere zu tanzen. Beim „Freedom Dance Cup“ machten Michael Lukas und Claudia Schickenberg in der Senioren III S mit neun anderen Paaren den Anfang, unter anderem waren die belgischen Meister am Start. Denkbar knapp nahm unser Paar mit 2 gewonnenen Tänzen, Langsamer Walzer und Tango, die Silbermedaille in Empfang. Am Sonntag hatten Thomas und Claudia Conrads für zwei Turniere bei der„Winters End Trophy“ gemeldet. Im bereits österlich geschmückten Saal und bei frühlingshaften Temperaturen ertanzten sie sich im Turnier der Senioren II S souverän Platz 1, mit 48 von 50 möglichen Bestnoten. Im offenen Senioren II Turnier wurden sie mit allen Zweien mit Silber belohnt und mussten sich lediglich einem WM-Semifinalisten geschlagen geben.

Wir gratulieren beiden Paaren ganz herzlich.

14. März 2022|Categories: Allgemein|Kommentare deaktiviert für Einmal Gold, zweimal Silber
Nach oben